Viele nutzen Facebook privat und setzen deshalb auch in
ihrer Freizeit Posts ab. Darüber, wozu sie gerade Lust haben. Betreut man eine Facebook-Fanpage,
lohnt es sich, bei Pinnwandposts einige Dinge zu beachten.
xeit, eine Online Agentur der Schweiz, empfiehlt deshalb
folgende Punkte für einen Post:
1. Es bietet sich an, jeweils die Posts mit einem Bild zu
versehen. Diese stechen dem User gleich ins Auge.
2. Mit Fragen werden die User animiert, Kommentare zu
posten, um die Fragen zu beantworten. So erhöht sich die Viralität des Posts
3. Dasselbe gilt auch für Lückentexte. Zum Beispiel: „Mein
Lieblingstier ist...“
4. Mit Tipps kann sich ein Unternehmen profilieren und
bietet dem Facebook-User gleich einen Mehrwert
5. Gute, amüsante oder weise Zitate führen oft zu Reposts
und somit zu einer höheren Viralität
6. Die Kombination aus diesen Elementen kann die
Interaktionsrate noch mehr steigern. Zum Beispiel ein Fotopost mit einer
dazugehörigen Frage.
Was gibt es noch für Möglichkeiten, um einen erfolgreichen
Facebook-Post zu erstellen?
[via]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen